betreute Abschlussarbeiten:
Stromlinien
Über mehrere Monate hinweg begleitete Haensch die Physical-Theater-Gruppe »Physix« im Rahmen seiner Bachelorarbeit – nicht als außenstehender Beobachter, sondern als Teil eines lebendigen künstlerischen Gefüges. Im Zentrum stand die Frage, wie Zeichnung als Mittel des Austauschs, der Nähe und der Beobachtung wirken kann.
Das Unbeachtete
Äste, die ruhig im Wind mitschwingen. Eine Frau, die im Zug aus dem Fenster blickt, während sich die Sonne in ihren Augen spiegelt. Rehe, die im sanften Licht des Morgengrauens das taufrische Gras zupfen.
Trauer (in Todesfällen)
Der Tod ist ein Anlass zum Trauern – er konfrontiert uns mit Erinnerungen, Traditionen und der Frage, wie wir mit Verlust umgehen. Mich beschäftigt, wie tiefgreifend der Verlust eines Menschen das Leben der Hinterbliebenen verändern kann.