Der Trilator ist ein Designkonzept, das die Vorstellung davon, was eine Gehhilfe sein kann, grundlegend erweitert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Rollatoren, die meist als rein medizinische Geräte wahrgenommen werden, vereint der Trilator drei Modi in einem Produkt: Rollator, Stroller und Trolley. Dieser multimodale Ansatz vergrößert die potenzielle Nutzergruppe und macht den Trilator zu einem vielseitigen Alltagsbegleiter, der sich flexibel an unterschiedliche Situationen anpasst.
Das Projekt verfolgt das Ziel, sowohl die funktionalen Defizite als auch das mit Rollatoren verbundene Stigma zu überwinden. Mit einer klaren und zeitgemäßen Formensprache, hochwertigen Materialien und durchdachten Details wie einer Kipphilfe für Bordsteine, einer wetterfesten, abnehmbaren Tasche und einer verstellbaren Griffstange, die zugleich als Rückenlehne dient, verbindet der Trilator Funktionalität mit einem modernen Erscheinungsbild.
Indem er Flexibilität, Komfort und eine lifestyle-orientierte Gestaltung zusammenführt, zeigt der Trilator, wie Design Barrieren abbauen, Selbstständigkeit fördern und soziale Teilhabe ermöglichen kann. Er ist mehr als eine Gehhilfe – er ist ein Symbol für inklusive Mobilität und ein aktives, selbstbestimmtes Leben.














