Vom Wetter gezeichnete rote Fensterrahmen, ein Schild mit der Aufschrift TATTOO über dem Eingang, grün und blau gestrichene Wände, fünf Räume und ein Eingangsbereich.
So übernahmen wir im März 2025 den Leerstand in der Baedekerstraße 11 nahe dem Essener Hauptbahnhof. Von Mai bis Juli entstand dort der temporäre Offspace DAS TATTOO. Auf 114 qm schufen wir Raum für Kunst, Austausch und Experiment. Über 40 Künstler*innen präsentierten ihre Arbeiten in fünf kuratierten Gruppenausstellungen, begleitet von Performances, Konzerten, Brunches, einem Tattoo-Walk-In und einem Magazin-Release. Inhaltlich und künstlerisch reflektierte das Projekt unter anderem den Ort und seine Vergangenheit als Tattoostudio. Zugleich bot es Raum für vielfältige weitere Themen und Begegnungen.
Das Projekt wurde mit großem Interesse und herzlicher Begeisterung aufgenommen und wurde, wenn auch nur für kurze Zeit, fester Bestandteil der Essener Kulturlandschaft.
That time we ran an art space
von Jomka
Diese Bilder sind kein Versuch, DAS TATTOO in seiner Gesamtheit zu erfassen.
Sie wollen weder jede Facette zeigen noch den gesamten Arbeitsprozess dokumentieren. Sie erheben keinen Anspruch darauf, den Raum lückenlos zu erfassen, alle Künstler*innen zu porträtieren oder einen vollständigen Überblick über alle Ausstellungen zu geben. Vielmehr sind sie Ausdruck meiner ganz persönlichen, unmittelbaren Begegnung mit dem Projekt, dem Raum, den Menschen und all dem, was dazwischen entstanden ist.
HIER
von Emilie Bolli
Fotografische Auseinandersetzung mit dem Offspace DAS TATTOO
– ein Versuch, die eigene Rolle im Wirbel des Gesamten zu erfassen.

Jomka

Emilie Bolli

Emilie Bolli