Stromlinien


Wintersemester 2024/2025
Lehrgebiet: Illustration, Grundlagen bildnerischer Gestaltung

betreut durch:
Über mehrere Monate hinweg begleitete Haensch die Physical-Theater-Gruppe »Physix« im Rahmen seiner Bachelorarbeit – nicht als außenstehender Beobachter, sondern als Teil eines lebendigen künstlerischen Gefüges. Im Zentrum stand die Frage, wie Zeichnung als Mittel des Austauschs, der Nähe und der Beobachtung wirken kann.

Aus der intensiven Auseinandersetzung mit der Gruppe, die zeitgleich eine Performance für ihren Abschluss entwickelt hat, entstanden über 200 Zeichnungen – ein Archiv, das nicht nur beobachtet, sondern mitfühlt, sich einlässt, mitschwingt. Die Grenzen zwischen Beobachtendem und Beteiligtem verschwimmen und es entfaltet sich eine zeichnerische Praxis, die weniger festhält als vielmehr miterlebt.

Das Ergebnis zeigt eine Haltung der Achtsamkeit: gegenüber der Bewegung, dem Miteinander und der eigenen zeichnerischen Sprache, die sich im Dialog mit dem Geschehen entfaltet. Die Reportagezeichnung wird hier zur Form gelebter Nähe und stiller Präsenz.