SHELTER KIT


Wintersemester 2024/2025

betreut durch:

Photo credits: Constantin Grolig

SHELTER KITEin einfaches und flexibles Schlafsystem, das Rückzugsräume für Geflüchtete schafft.

Ich nutzte die Vorzüge des Ready -made-Designs, um ein kostengünstiges, einfaches System zum Bau einer Schlafkabine zu gestalten.

Der Mangel an Intimität in Massenunterkünften für Geflüchtete ist mit hoher psychischer Belastung verbunden und zwingt die Bewohner dazu, sich provisorische Rückzugsräume zu schaffen. Das „SHELTER KIT“ versteht sich als ein möglicher Ansatz zur Verbesserung der Wohnsituation in Erstaufnahmeeinrichtungen und anderen Sammelunterkünften.Bei der Gestaltung wollte ich mich auf geringe Kapazitäten beschränken, um nicht die Grenzen dessen, sondern die vielen Möglichkeiten aufzuzeigen.

Die standardisierten Produkte und Halbzeuge, die dabei verwendet und miteinander kombiniert werden, fördern die Modularität des Systems und sind so gestaltet, dass sie möglichst sparsam produziert werden können. Ursprünglich für eine bestimmte Funktion entworfen und aus ihrem Kontext gelöst, bilden die Elemente durch die Reduzierung auf minimale gestaltungsästhetische Merkmale eine eigene Designsprache.