Clowness ist eine Kunstfigur, entstanden aus der Fusion von Clown und Clean Girl. Das Clean Girl steht für eine Figur in einem scheinbar perfekten, mühelosen Leben – ein ästhetischer Social-Media-Trend mit makelloser Haut, perfektem Lifestyle und gestylter Wohnung. Sie verkörpert stillschweigenden Perfektionismus und die Illusion der mühelosen Selbstoptimierung. Der Clown hingegen ist eine oft tollpatschige, emotional offene Figur – geliebt und gefürchtet zugleich, frei von Regeln und ein Symbol für Unvollkommenheit und Chaos. Die Clowness verbindet diese Gegensätze: Sie untergräbt die Macht der Perfektion, indem sie die Stärke des Clowns – die Akzeptanz des Unvollkommenen – integriert. Trotz äußerlicher Gegensätze teilen beide Archetypen Parallelen in der gesellschaftlichen Wahrnehmung: geformt durch Äußerlichkeiten, spiegeln sie zugleich Licht- und Schattenseiten menschlicher Natur.
Ein großes Dankeschön an:
Folkwang Universität der Künste
Prof. Elke Seeger & Prof. Peter Miller
Béla, Carlotta, Chiara, Christoph von NEU Workshop, Donna, Das Tattoo, Dagmar, Emilie, Fanny, Jan, Jomka, Judith von Pathos Theater, Juliane, Lara, Leonie, Lilie, Lilith, Marc, Manja, Milena, Mirjam, MUCCA, Rosa, Salome, Salomea

Charlotte Gisèle Chapuis