BIN


Wintersemester 2024/2025

betreut durch:

Ein Mülleimer - alltäglich und bekannt - widmet sich den Fragen nach effizienter Produktion, Lagerung, Transport, individueller Konfiguration, autonomem Aufbau, Recyclingfähigkeit und der Sichtbarkeit unseres Abfallverhaltens.

Aus transluzenter Polypropylenfolie wird in wenigen Handgriffen ein Volumenkörper - ein Mülleimer – in drei Größen, mit Varianten für Deckel und Anordnung. Der Entwurf stellt ein System aus reißverschlussähnlichen Laschen in den Vordergrund, zur stabilen Verbindung flexibler Materialbögen. Alle Elemente werden im schnellen und skalierbaren Laserverfahren gefertigt, platzsparend verpackt und ressourcenschonend transportiert. Die konsequente Reduzierung auf ein Material ermöglicht sortenreines Recycling. 

Der Inhalt scheint durch das transluzente Material hindurch – nicht verdeckt, sondern subtil sichtbar. Der Abfall wird zum Teil des gestalterischen Ausdrucks. Mit jeder Nutzung verändert der Mülleimer sein Erscheinungsbild und offenbart unsere alltäglichen Spuren.