Between a Rock and a hard Place I

Between a Rock and a hard Place


Wintersemester 2024/2025

betreut durch:

info@danielkopsch.com

@danielkopsch

In der Installation Between a Rock and a hard Place geht es um die Auseinandersetzung mit psychotherapeutischen Prozessen. Zwei großformatige Fotografien zeigen zwei Stühle (Patient, Therapeut). Die Ausarbeitung der Fotografien spielt auf den Therapieprozess an. Sie sind invertiert, da im Rahmen einer Therapie auch Gefühle von verschiedenen Seiten betrachtet werden. Auch das Halbtonraster greift diesen Prozess auf. Im Rahmen emotionaler Notsituationen verliert man oft den Blick für das Ganze. Je mehr man sich also den Bildern nähert, desto mehr lösen sie sich in die einzelnen Punkte auf. In der Mitte zwischen den Fotografien befinden sich Kartons, die für die unterschiedliche Emotionen stehen und neu sortiert werden. In ihnen befinden sich drei Monitore. Zwei der Monitore zeigen animierte MRT-Videos, der dritte Monitor ein mit digitalen Glitches überzogenes leidendes Portrait. Die Arbeit lädt ein, sich mit dem immer noch stigmatisierten Thema der psychischen Gesundheit auseinanderzusetzen.